Mitgliedschaft im Netzwerk
Zur Mitgliedschaft gehört die aktive Mitarbeit im Netzwerk, die insbesondere die regelmäßige Teilnahme an den Netzwerktreffen beinhaltet. Die Zusammenarbeit basiert auf Offenheit und gleichzeitig Vertraulichkeit beim Austausch von Informationen; wechselseitiges Geben und Nehmen bildet dafür die Voraussetzung.
Das Netzwerk GenderConsulting in Forschungsverbünden nimmt auf Anfrage neue Mitglieder auf, die der o.g. Gruppe der Gleichstellungsakteur_innen zugehören. Die Mitgliedschaft wird durch die
jeweiligen Sprecher_innen bestätigt.
aktuelle Mitglieder
Hochschule | Einrichtung |
RWTH Aachen | Abteilung Karriereentwicklung |
Universität Bayreuth | Stabsabteilung Chancengleichheit |
Freie Universität Berlin | Team Zentrale Frauenbeauftragte |
Humboldt-Universität zu Berlin | Büro der zentralen Frauenbeauftragten |
Technische Universität Berlin | Büro der zentralen Frauenbeauftragten |
Ruhr-Universität Bochum | Stabsstelle Interne Fortbildung und Beratung |
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Gleichstellungsbüro |
Universität Braunschweig | Gleichstellungsbüro |
Universität Bremen | Referat Chancengleichheit |
Technische Universität Chemnitz | Zentrum für Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung |
Technische Universität Darmstadt | Büro der Gleichstellungsbeauftragten |
Technische Universität Dresden | Stabsstelle Diversity Management |
Universität Duisburg-Essen | Büro der Gleichstellungsbeauftragten |
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | Büro der Gleichstellungsbeauftragten |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | Büro für Gender und Diversity |
Goethe-Universität Frankfurt a.M. | Gleichstellungsbüro |
Universität Freiburg | Stabsstelle Gender and Diversity |
Justus-Liebig-Universität Gießen | Gleichstellungsbüro |
Georg-August-Universität Göttingen | Gleichstellungsbüro |
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald | Büro der Gleichstellungsbeauftragten |
HAW Hambrug | Stabsstelle Gleichstellung |
Medizinische Hochschule Hannover | Büro der Gleichstellungsbeauftragten |
Tierärztliche Hochschule Hannover | Gleichstellungsbüro |
Universität Heidelberg | Gleichstellungsbüro |
Karlsruher Institut für Technologie | Personalentwicklung & Berufliche Ausbildung - Stabsstelle Diversity |
Universität Kassel | Frauen- und Gleichstellungsbüro |
Christian-Albrechts-Universität Kiel | Stabsstelle Gleichstellung, Diversität und Familie |
Universität zu Köln | Referat Gender-Qualitätsmanagement |
Universität Konstanz | Referat für Gleichstellung und Familienförderung |
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Büro für Gleichstellungsfragen |
Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Stabsstelle Gleichstellung und Diversität |
Universität Mannheim | Stabsstelle Gleichstellung und soziale Vielfalt |
Philipps-Universität Marburg | Büro der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten |
Technische Universität München | Diversity & Talent Management |
Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Büro für Gleichstellung |
Universität Paderborn | Gleichstellungsbüro |
Universität Potsdam | Koordinationsbüro für Chancengleichheit |
Universität Regensburg | Koordinationsstelle Chancengleichheit & Familie |
Universität des Saarlandes | Gleichstellungsbüro |
Universität Siegen | Gleichstellungsbüro |
Universität Stuttgart | Gleichstellungsreferat |
Erhard Karls Universität Tübingen | Gleichstellungsbüro |
Julius-Maximilians-Universität Würzburg | Frauenbüro |
LaKoG Baden-Württemberg | Geschäftsstelle |
LaKoG Hamburg | Sprecherin |
LAKOF Hessen | Sprecherin |
LaKof Nordrhein-Westfalen | Koordinierungsstelle |
LaKoG Sachsen | Geschäftsstelle |
Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an sächsischen Universitäten und Hochschulen | Leitung Koordinierungsstelle |